Talk:WikiKult - Offene Kulturdaten/WikiKult Kompass
Add topicAppearance
Latest comment: 8 days ago by Jeb in topic Fazit
Impulse. Potentielle Themen
[edit]- Linked Open Data in der GLAM-Kommunikation: Wissens- und Wissenschaftskommunikation, Webkommunikation, PR – Gewichte und Prioritäten
- Linked Open Storytelling
- Datenpflege: Kategorien, Items, WP-Artikel
- Gemeinschaften und soziale Infrastrukturen
- Zeithorizonte: Sprintformate, Dauerläufe, Marathons
- Residencies
- Illustrationen, Visuals als offene Daten, vgl. c:Category:SVG of stereotype (printing)
- Notizen

- Das Wikiversum ist ein funktional stark differenzierter Gerätepark: digitale Arbeitsumbungen, digitale Werkzeuge, Links, Text- und Datenspeicher
- Die Wikimedia-Bewegung ist ein Soziotop verschiedener Menschen, Gemeinschaften und ihrer Organisationen.
- Aufgaben, Rollen und Tätigkeiten in Wikimediaprojekten sind vielfältig. Einige texte, redigieren, coden, transkribieren, korrigieren, erschließen, verknüpfen oder lesen.
- Arbeitsteilung, Selbstorganisation und Selbstregulation sind Facetten dieser Arbeitweisen.
- Möglicherweise kollidieren Bottom-Up-Arbeitsweisen in solchen Projekten und -Gemeinschaften mit Top-Down-Governance öffentliche Verwaltungen in GLAM. Kooperationen und können von gegensätzlichen Modi profitieren, wenn geeignete Übersetzung bzw. Schnittstellen etabliert werden.
- Zahlen sind wichtig! Statistiken von Seitenzugriffen, Anzahl von Wikipedia-Artikeln, Zahl der Edits, Zahl der (neuen) Aussagen in Wikidata-Items, Zahl der Verknüpfungen zwischen Qids, ... Diese Zahlen können wir messen.
- Weiterbildung learning by doing: Methodentransfer für Nutzung, Überblick und Projektentwicklung in Wikimedia-Umgebungen basiert auf making. Es gibt DIE EINE Anleitung für das Wikiversum nicht. Keiner kennt alle Tools, Projekte und neuen Entwicklungen.
- Communities as a Service gegenüber Serviceversprechen kommerzieller Softwarelösungen für GLAM-Workflows.
- Datenpflege: Ein Anfang kann sein, Medien- und Datenbestände der eigenen Institution in Wikidata, Commons, Wikipedia zu ergänzen, zu pflegen und zu ordnen, die längst existieren. Meue Kategorien, Items und Artikel können ein nächster Schritt sein.
Bei wem hat Vermittlung von Wikimethoden gut geklappt? Potentiell Fokus auf individuelle Vermittlungs- und Lernerfolge für den Einstieg in Wikimedia-Umgebungen, um von diesen Beispielen zu lernen. Bottom-Up: In GLAM arbeiten Menschen. Individuen, die jedeR für sich selbst Grundzüge in W. erfahren müssen*können*sollten, durch eigene Edits an möglichst konkreten relevanten Projekten und Wissenszusammhängen. Institutionelles Lernen kommt danach.
Fazit
[edit]Mehr Edits wagen, hands on. Jeb (talk) 06:39, 27 June 2025 (UTC)