Wikimedia Commons
Wikimedia Commons (deutsche Hauptseite) ist ein zentraler Speicher für freie Bilder, Musik, Ton- und Videoclips sowie für gesprochene Texte. Das Projekt wurde am 7. September 2004 gestartet.
Was ist die Commons?
The aim of Wikimedia Commons is to provide a media file repository "that makes available public domain and freely-licensed educational media content to all, and that acts as a common repository for the various projects of the Wikimedia Foundation."
Commons ist mehrsprachig. Das bedeutet, dass mehrere Sprachen auf derselben Seite verwendet werden. Dies funktioniert, da die meisten „Artikel“ in Commons aus Bildern mit Kurzbeschreibung bestehen.
Alle Details hierzu findet man auf: Projektplanung
Gründe
Früher nutzte jedes der vielen Wikimedia-Projekte (jede Wikipedia und jedes Wiktionary, Wikibooks, Wikisource, Wikinews, Wikiversity und Wikiquote) seinen eigenen Bilder-Namensraum. Es gibt keinen verlässlichen Weg, Bilder auf anderen Projekten zu referenzieren. Viele gute, frei hochgeladene Medien auf einem Wiki konnten auf anderen Wikis übersehen werden. Die Folge waren unnötige Doppelungen geistiger und kreativer Werke als auch eine unnötige Redundanz sowie erhöhter Verwaltungsaufwand.
One can use the {{Commons}} template in the Wikimedia sister projects (i.e. Wikipedia, Wikibooks, Wikinews...) to link to Commons.
Direkte Verweise zum Projekt
Zur Hauptseite gelangt man über diesen Link: commons.wikimedia.org. Hier finden sich mehr Details.