Wikimedia Foundation Board of Trustees/Call for feedback: Wahlen zum Board of Trustees/Diskussion der Schlüsselfragen
Die Links zu den Diskussionen der einzelnen Fragen findest du unten. Bitte diskutiere die Fragen in diesen Abschnitten, damit alle sehen können, was über die Frage diskutiert wird. Wenn die Gesprächsrunden an anderer Stelle stattfinden, trage sie bitte in die unten stehende Tabelle ein.
Mitglieder der Communitys sind ausdrücklich dazu aufgerufen, Lösungsvorschläge zu den Fragen zu machen. Bitte diskutiere zuerst kurz über die Lösungen und schlage sie dann vor und verlinke sie unter jeder Frage. Auf diese Weise können andere Community-Mitglieder an den Lösungsvorschlägen mitarbeiten.
Fragen
- Wie können wir sicherstellen, dass gewählte Kandidat*innen breiter gefächert aufgestellt sind. (Zur Diskussion dieser Frage)
Das Board of Trustees stellte fest, dass es wichtig sei, Kandidierende auszuwählen, die die gesamte Vielfalt der Wikimedia-Bewegung repräsentieren. Bei den bisherigen Verfahren wurden Freiwillige aus Nordamerika und Europa bevorzugt. |
Lösungsvorschläge zu dieser Frage
- Füge deinen Vorschlag bitte hier hinzu
- Einen Globalen Rat einrichten, dessen Mitglieder von den regionalen Distrikten gewählt werden
- Organisation der diesjährigen Auswahl der Affiliates nach geografischen Gebieten/Wahlkreisen.
- Das Thema neu definieren als "Meinungsvielfalt" und nicht als "geografische Vielfalt"..
- The Wikimedia Foundation should fund an independent Wikimedia Community Election Committee
- Was sind die Erwartungen an Kandidierende während der Wahl? (Zur Diskussion dieser Frage)
Die Kandidat*innen für das Board haben traditionell Vorstellungsbögen ausgefüllt und Fragen der Community beantwortet. Wie kann eine Wahl einen angemessenen Einblick in die Kandidierende*r geben und gleichzeitig den Status der Kandidierenden als Freiwillige anerkennen? |
Lösungsvorschläge zu dieser Frage
- Füge deinen Vorschlag bitte hier hinzu
- Erwartungen an die Befragungsrunde der Communitys
- Debatte mit den Kandidat*innen
- Community-Gesprächsrunde mit Kandidat*innen
- Wie sollten Affiliates (=Chapters und Usergroups) sich an den Wahlen beteiligen? (Zur Diskussion dieser Frage)
Zwei Sitze des Board of Trustees, die in diesem Jahr neu besetzt werden sollten, wurden 2019 durch ein Auswahlverfahren der Affiliates besetzt. Durch eine Änderung der Satzung wurde die Unterscheidung zwischen Community- und Affiliates-Sitzen aufgehoben. Damit bleibt die wichtige Frage offen: Wie sollten die Affiliates (Chapter und Usergroups) in die Auswahl der neuen Sitze einbezogen werden? |
Lösungsvorschläge zu dieser Frage
- Füge deinen Vorschlag bitte hier hinzu
- Have a process determined by affiliates collectively. There is no good reason to exclude affiliates for two main reasons. Firstly, we have a significant decentralisation (regions, hubs) movement which affects mainly affiliates but almost not online communities. Secondly, affiliates were involved in the MCDC election just a few months ago, affiliates is almost the only one without strong English Wikipedia domination, thus removing this group would be disappointing diversity-wise. I think asking affiliates to come up with the (s)election process is the most sensible way to move forward — NickK (talk) 22:59, 16 February 2022 (UTC)
Andere Vorschläge
Liste der Diskussionen
Dies ist eine Liste vergangener, aktueller und vorgeschlagener Gesprächsrunden, die im Zusammenhang mit dem Call for Feedback: Wahl zum Board of Trustees organisiert wurden. Wenn du eine Gesprächsrunde organisierst, trage sie bitte in diese Tabelle ein.
Datum | Projektname | Link zur Diskussion | Moderation | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Laufend | Meta-Wiki | Discuss the key questions | Movement Strategy and Governance team | Poste in jeder Sprache |