Globale Interessenvertretung

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki
This page is a translated version of the page Global Advocacy and the translation is 45% complete.
Outdated translations are marked like this.


Global Advocacy

The Global Advocacy team helps the Foundation and affiliates protect the free knowledge movement through public policy advocacy. Public policy advocacy refers to any work to shape a legal environment (including national and international law), trade agreements, human rights frameworks, and other regulations and norms set by governments and lawmakers.

The simple act of sharing knowledge freely online is radical and challenging in many contexts, and can be threatened by weak or hostile policy environments. This is why the Foundation and broader community engage in advocacy and public policy work. We work alongside the Wikimedia community because policy change is most successful when informed by those who are most directly impacted and best understand their local context. Together, we stand for policies that support and protect the Wikimedia model, its people, and its values.






The team


Rebecca MacKinnon

Vice President of Global Advocacy

Jan Gerlach

Public Policy Director

Costanza Sciubba Caniglia

Anti-Disinformation Strategy Lead

Amalia Toledo

Lead Public Policy Specialist (Latin America and the Caribbean)

Franziska ("Ziski") Putz

Senior Movement Advocacy Manager

Miguelángel ("Miguel") Verde Garrido

Senior Editor

Stan Adams

Lead Public Policy Specialist (North America)

Rachel Judhistari

Lead Public Policy Specialist (Asia)

How we work

Das Global Advocacy Team unterstützt die Stiftung und die angeschlossenen Organisationen dabei, die Bewegung für freies Wissen durch Lobbyarbeit und öffentliche Politik zu schützen.

Der einfache Akt des freien Online-Wissensaustauschs ist in vielen Kontexten radikal und herausfordernd und kann durch schwache oder feindliche politische Rahmenbedingungen bedroht sein. Aus diesem Grund engagieren sich die Stiftung und die breitere Community in der Lobbyarbeit und der öffentlichen Politik. Wir arbeiten an der Seite der Wikimedia-Community, denn politische Veränderungen sind am erfolgreichsten, wenn sie von denjenigen getragen werden, die am meisten Einfluss haben und ihren lokalen Kontext am besten verstehen. Gemeinsam setzen wir uns für eine Politik ein, die das Wikimedia-Modell, seine Menschen und seine Werte unterstützt und schützt.

Das Global Advocacy Team ist Teil der Rechtsabteilung und arbeitet mit anderen Teams und Abteilungen der Stiftung zusammen. Um das von den Communities verwaltete Modell zu schützen, setzen wir uns für den Zugang zu Wissen und die freie Meinungsäußerung ein. Um die Menschen in unserer Community zu schützen, setzen wir uns für die Rechte auf Privatsphäre und gegen Massenüberwachung ein. Um die Werte unserer Bewegung zu schützen, gehen wir mit gutem Beispiel voran, indem wir den Menschenrechten Priorität einräumen und Desinformation entgegenwirken.

Zu den Themen, an denen wir gerade arbeiten, gehören:

WP20Symbols Mobile

Kontaktiere uns oder bleibe auf dem Laufenden

  • E-Mail an uns unter globaladvocacy@wikimedia.org
  • Global Advocacy Mailingliste (Offene Diskussionsliste, auf der jede/r über relevante politische Themen berichten kann und auf der das Global Advocacy Team seine Arbeit ankündigt und um Feedback bittet).
  • Diff: Global Advocacy (Hier teilen wir Blog-Posts, Updates und Möglichkeiten mit der Community, einschließlich monatlicher Zusammenfassungen unserer Advocacy- und Public Policy-Aktionen).
  • Medium: Wikimedia Policy (Langfristige Denkanstöße, Politikanalysen und aktuelle Informationen über unsere Interessenvertretungen und politischen Aktionen).
  • Twitter: @WikimediaPolicy (Folge uns, um über gemeinsame Veranstaltungen, Blogbeiträge und Artikel, politische Aktionen, Kampagnenaktivitäten und die Arbeit von Wikimedia-Mitgliedern und Verbündeten zu erfahren).