Jump to content

OpenRefine

From Meta, a Wikimedia project coordination wiki
This page is a translated version of the page OpenRefine and the translation is 100% complete.

OpenRefine ist ein freies Werkzeug zur Datenbearbeitung, mit dem tabellarische Daten verarbeitet, geändert und bereinigt und mit Wissensdatenbanken verknüpft werden können ("Tabellen auf Steroiden" / "ein Schweizer Taschenmesser für Daten"). Es wird häufig von Bibliothekaren, im Kulturbereich und von Journalisten und Wissenschaftlern verwendet und in vielen Lehrplänen und Workshops auf der ganzen Welt gelehrt.

Coolest Tool Award 2022 logo
OpenRefine

2022 Coolest Tool
Award Winner

in the category
Eggbeater
  1. OpenRefine ist seit 2018 ein bekanntes Werkzeug zur Bearbeitung von Wikidata in Stapeln.
  2. OpenRefine unterstützt seit 2022 die Stapel-Bearbeitung auf Wikimedia Commons und das Hochladen dank einer Wikimedia-Förderung.
  3. OpenRefine kann auch genutzt werden, um Datenobjekte und Medien-Dateien in Wikibase in Stapeln zu importieren und zu bearbeiten.

OpenRefine ist ein von der Community unterstütztes Open-Source-Programm, das unter der BSD-Lizenz lizenziert ist. Es hat eine grafische Benutzeroberfläche in mehr als 15 Sprachen.

Allgemeine Links

Fehlerberichte und Anfragen

Hochgeladen über OpenRefine

Es ist über die Kategorie Hochgeladen mit OpenRefine mit Hilfe des Werkzeugs Commons Uploaders in cat möglich, die Nutzung von OpenRefine zum Hochladen von Dateien auf Wikimedia Commons zu verfolgen.

Staatliche Museen zu Berlin

Eine Sammlung von Münzen aus den Staatlichen Museen zu Berlin.

Schwedisches Museum für darstellende Kunst

Einige Dateien aus dem Schwedischen Museum für darstellende Kunst.

Israelische Nationalbibliothek

Einige Dateien von der GLAM-Initiative der Israelischen Nationalbibliothek.

Sprich über OpenRefine mit seiner Community und Wikimedia-Benutzern