Wir feiern Frauen
Wir feiern Frauen!

Wikipedia enthält mehr als 1,9 Millionen Biografien. Weniger als 20 % davon handeln von Frauen. Ähnliche Lücken gibt es bei Zitaten von Frauen, bei Bildern von Frauen und bei der Sichtweise von Frauen auf relevante Themen. Wenn Wikipedia die Summe des menschlichen Wissens werden will, muss sich dies ändern. Mit einer so großen Kluft zwischen den Geschlechtern sind wir weit davon entfernt, dieses Ziel zu erreichen. Der Internationale Frauentag ist ein wichtiger Moment, um uns an das Geschlechtergefälle bei Frauen und allen unterrepräsentierten Gruppen zu erinnern und unsere Bemühungen zu erneuern, die Repräsentation aller Menschen sicherzustellen.
Auf dieser Seite finden sich eine Reihe von Veranstaltungen, die am oder um den Internationalen Frauentag (8. März) und den Monat der Frauengeschichte im März 2022 stattfinden und deren Ziel es ist, die Geschlechterkluft zu schließen. Möchtest Du mitmachen? Du solltest an einer Veranstaltung teilnehmen! Du kannst zu jedem Thema oder in jeder Sprache, in der du schreiben möchtest, einen Beitrag leisten. Wirf einen Blick auf die untenstehenden Veranstaltungen und melde Dich an!
Du kannst keine Veranstaltung in deiner Nähe finden? Löse das Problem auf die Wiki-Art: Sei mutig und organisiere es selbst! Es gibt viele Ressourcen, die du nutzen kannst, und es gibt Hilfe. Weitere Informationen befinden sich unten.
Ich will mich beteiligen!
Projektaktivitäten
![]() |
Einen Artikel schreibenWähle eine (weibliche) Persönlichkeit, über die du einen Artikel verfassen möchtest. |
![]() |
Vorhandene Artikel verbessern oder ergänzenVerbessere kurze Biografien von Frauen auf Wikipedia. |
![]() |
Unterlege Artikel mit QuellenFüge Quellen und Verweise zu Artikeln über Frauen hinzu, bei denen diese noch fehlt. |
![]() |
Einen Artikel übersetzenÜbersetze einen Artikel über Frauen in deine Sprache. |
Ressourcen
![]() |
Schaue BearbeitungsfähigkeitsvideosGuides for editing |
![]() |
Leitfäden zum Organisieren
|
Veranstaltungen
Du darfst gerne eigene Veranstaltungen unten hinzufügen. Mehr Informationen zur Planung einer Veranstaltung sind hier verfügbar.
Einige Veranstaltungen dauern nur einen Tag, bei anderen steht nur das Startdatum für eine längere Initiative. Die Startzeiten sind in UTC angegeben, sofern keine andere Zeitzone benannt ist. Bei unbestimmter Startzeit wird (00:00) verwendet.
Online
Language(s) | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|
English | 15.03.2023 | Wikimedia Research Showcase | Livestream via YouTube | Showcase for research about Gender and Equity |
English | 01.03.2023 – 31 March 2023 | Women in Red | Online | |
Portuguese | 1 January – 31 March 2023 | Editatona BBC 100 Mulheres | Edit-a-thon | |
English, French, Arabic, Portuguese | 01.01.2023 – 31.03.2023 | ISA Tell Us About Her: Women on the Frontline Climate | Campaign | |
Spanish | 01.01.2023 – 31 March 2023 | ¡Alto! Mujeres trabajando 2023 | Campaign |
|
English | 8.03.2023 | Women in Religion March 2023 | Edit-athon | Women in Religion User Group |
Bengali, English | March 24, 2023 | Feminism and Folklore | Online (G'meet) | |
Arabic | March 08 - March 31 | Women Biographies | Online Editathon | Wikimedians of the Levant UGFarah Mustaklem
Mervat |
Spanish | March 13 | Mujeres ucranianas en Wikiquote 2023 | Taller de edición | |
Spanish | March 16 | Mujeres ucranianas en Wikiquote 2023 | Editatona | |
Spanish | March 17 | Mujeres ucranianas en Wikiquote 2023 | Editatona | |
International | February 01 - March 31 | Feminism and Folklore 2023 | Writing competition/campaign | Take part in your local Wikipedia |
Portuguese | March 25 | Ação coletiva na Wikipédia | Meet-up | |
French and English | March 01 - March 31 | Lumière sur les Femmes Camerounaises (Concours Wikipedia) | Contest / Campaign | |
International | October 1st - December 31st 2023 | SheSaid | Campaign |
Africa
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cameroon | French and English | Douala, Yaoundé and Maroua |
|
Every Saturday in March 2023 (March 4, 11, 18, 25) |
Edit-a-thon, Meet-up, Training | Lumière sur les Femmes Camerounaises | Serieminou |
Asia
Country | < Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philippines | Central Bikol and Tagalog | Naga City, Pasacao | Camarines Sur | March 21 – June 21, 2023 | Edit-a-thon, Meet-up, Training | Anthony Diaz |
Europe
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Netherlands | Dutch | Utrecht | Workshopruimte Utrecht, Oudegracht 186W | 11.03.2023 | Editathon with lecture | Event page | info[@]wikimedia[.]nl |
The Netherlands | English | Rotterdam | Kunstinstituut Melly, Witte de Withstraat 50, Rotterdam | 08.03.2023 | Editathon, Lecutre, Exhibition | Close the Gender Gap | |
Switzerland | French | Lausanne | Photo ÉLYSÉE | 11.03.2023 | Éditathon | Photo Elysée (project page) | Natacha LSP |
Swittzerland | French | Meyrin | Bibliothèque Forum Meyrin | 25.03.2023 | Éditahton | Meyrin Quinzaine des autrices francophones | Natacha LSP Etty N. |
France | French | Limoges | Bibliothèque francophone multimédia | 18.03.2023 | Éditathon | Limoges Quinzaine des autrices francophones | Alacoolwiki LSP |
France | French | Tours | Archives d'Indres et Loire | 18.03.2023 | Éditathon | Illustres inconnues de Touraine | |
Spain | Catalan Spanish | Valencia | Streets of Valencia | 03.03.2023 | Wiki Takes Mujeres de Ciencia 2023 | Wiki Takes Mujeres de Ciencia 2023 | Wiki Takes Dones de Ciència 2023 | |
Spain | Spanish | Online | Online | 01.31.2023 | Campaña y concurso | ¡Alto! Mujeres trabajando 2023 with more chapters of LatAm and organizations. | |
Spain | Spanish | Granada | Universidad de Granada | 07.03.2023 | Editatona | Editatona Mujeres en la Ciencia 2023 | |
Spain | Spanish | Madrid | Museo Reina Sofía | 25.03.2023 | Editatona | Editatona de mujeres creadoras |
Latin America
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Online | Spanish | Online | 06.03.2023 | Community hour: General introduction to the campaign "Stop! Women at work" | Sign up here to participate | ¡Alto! Mujeres trabajando 2023 | |
Online | Spanish | Online | 09.03.2023 | Community hour: Introductory workshop on editing Wikipedia | Sign up here to participate | ¡Alto! Mujeres trabajando 2023 | |
Online | Spanish | Online | 10.03.2023 | Community hour: Workshop on Wikimedia Commons | Sign up here to participate | ¡Alto! Mujeres trabajando 2023 | |
Uruguay | Spanish | Montevideo | Local de AUTE, Av. Agraciada 2364 | 11.03.2023 | Editatona Mujeres que luchan 2 | Sign up here to participate | Editatona Mujeres que luchan 2 |
Middle East
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Online | Arabic | Online | Arabic Wikipedia | 9 until 31 March 2023 | Editathon | Event page: ويكيبيديا:إديتاثون اليوم العالمي للمرأة 2023 | organizing By Wikimedians of the Levant user group |
North America
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Canada | Français | Montréal | Université de Montréal | 08/03/2023 | Présentiel ou en ligne | ||
United States | English, ?Español? | w:en:Eldorado at Santa Fe, New Mexico | Vista Grande Public Library | ⏱︎April 6, 2023 ⏱︎6 de abril de 2023 13:00 -- 15:00 MDT |
in-person editathon | western wing community room | https://vglibrary.org |
Oceania
Country | Language(s) | City | Location | When | Type of event | Notes | Contact / URL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Initiativen zur Geschlechterkluft
Im März finden mehrere Initiativen und Kampagnen mit Veranstaltungen statt. Du kannst hier eine ausführliche Liste finden. Wenn du weitere Multikontext-Initiativen mit Veranstaltungen im März kennst, kannst du sie hier hinzufügen.
Initiative | Beschreibung | Veranstaltungen |
---|---|---|
WikiGap | Diese globale Kampagne hat zum Ziel, die Geschlechterkluft auf Wikipedia durch neue Artikel über bedeutende Frauen zu schließen. Du kannst mithilfe der Veranstaltungsanleitung eine eigene WikiGap-Veranstaltung organisieren oder an der digitalen WikiGap-Herausforderung teilnehmen. | Veranstaltungsliste |
Women in Red / Frauen in Rot | Dieses WikiProjekt möchte innerhalb des Projektumfangs rote Links in blaue verwandeln. | For Further Events, see Women in Red's pages on English Wikiepdia |
Kunst+Feminismus | Diese internationale Gemeinschaft will die Informationslücke zwischen Geschlecht, Feminismus und Kunst im Internet schließen. | Veranstaltungsliste |
WikiDonne | Projektübergreifende WikiProjekte sollen die Vielfalt bei Inhalten und Beteiligung fördern (Frauen, Minderheiten und unterrepräsentierte Gruppen) | Sichtbare Wiki-Frauen |
Wiki Loves Women | Wiki Loves Women möchte zwei Defizite mit einer Klappe schlagen: Frauen und Afrika. Beide sind sowohl vom Inhalt wie auch von der Beteiligung unterrepräsentiert. Im März 2024 führt diese Kampagne daher den jährlichen Wettbewerb Erzähl uns von ihr – Frauen an der Frontlinie Klima durch, in welchem Bildunterschriften durch das Hinzufügen von Strukturdaten mit dem ISA-Werkzeug verbessert werden sollen. | Teilnehmen |
Les sans pagEs | Dieses französischsprachige Projekt will Vorurteile gegen Geschlechter abbauen. Im März finden Initiativen zum 150. Jahrestag der Pariser Kommune (mit einer Liste der Frauen), TInnGO, Frauen und Wissenschaft, Veranstaltungen der Bibliothek Suresne und der Unbebilderten Frauen statt. | |
Feminism and Folklore/de | Ein internationaler Schreibwettbewerb, der auf Wikipedia jährlich im Februar und März organisiert wird, um Volkskulturen und Frauen in der Volkskunde in verschiedenen Regionen der Welt auf Wikipedia zu dokumentieren. Dieses Projekt ist die Wikipedia-Ausgabe der Fotokampagne Wiki Loves Folklore (WLF), die auf Wikimedia Commons organisiert wird, um volkstümliche Traditionen auf der ganzen Welt zu dokumentieren. | Teilnehmende Gemeinschaften |
WikiAcción Perú | A project that seeks to make Peru visible in the free encyclopedia Wikipedia in Spanish, Wikimedia Commons, and other Wikimedia projects, with thematic focuses on ecology, gender, and culture. | List of activities |